Glykolytische Reaktionen im Herzen: Vorläufige Mitteilung

S. Nägle, W. H. Danforth, R. J. Bing, E. Helmreich

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

1 Scopus citations

Abstract

Im anaeroben Herzen sind die Konzentrationen an anorganischem Phosphat, Milchsäure und Hexosemonophosphat erhöht, die von Glykogen und Adenosintriphosphat erniedrigt. Die Durchströmung des Herzens mit Blut führte in der bisherigen Versuchsanordnung nicht zu einer Zunahme des Glykogengehaltes, lediglich in der Mehrzahl der Versuche zu einer Verlangsamung der Glykogenolyse. Die Konzentrationen an Hexosemonophosphat und Milchsäure nehmen dabei ab. In einigen Versuchen wird der Adenosintriphosphat-Abfall aufgehalten. Durchströmung des Herzens mit O2-freier gepufferter Salzlösung verlangsamt den Glykogenabbau nicht, obwohl die Konzentrationen an Hexosemonophosphat und Milchsäure ebenfalls abnehmen. Gründe für das Verschwinden des Hexosemonophosphates und der Milchsäure im Herzen nach Durchströmung mit sauerstoffhaltigem Blut und Sauerstofffreier Salzlösung werden diskutiert.

Original languageGerman
Pages (from-to)113-120
Number of pages8
JournalHoppe-Seyler's Zeitschrift fur Physiologische Chemie
Volume316
Issue number1
DOIs
StatePublished - 1959

Cite this